int-Arrays
Übung 7.5-1 (1 Punkt)
Schreiben Sie eine Methode, die die Summe aller Elemente eines beliebig großen int-Arrays berechnet. Der Array soll der Methode als int[]-Parameter übergeben werden.
Lösungsvorschlag auf den Seiten für Lehrer(innen) / Nähere Infos dazu
Übung 7.5-2 (3 Punkte)
Schreiben Sie eine Methode, die zählt, wie viele gerade Zahlen in einem int-Array enthalten sind.
Lösungsvorschlag auf den Seiten für Lehrer(innen) / Nähere Infos dazu
Kleiner Tipp von mir: Um zu bestimmen, ob eine Zahl gerade ist, können Sie den %-Operator verwenden:
if (x%2 == 0) ...
Wenn dieser Ausdruck true ist, dann ist x eine gerade Zahl.
Übung 7.5-3 (5 Punkte)
Schreiben Sie eine Methode, die einen int-Array umkehrt. Sie dürfen dabei gern einen Hilfs-Array zum Zwischenspeichern benutzen.
Lösungsvorschlag auf den Seiten für Lehrer(innen) / Nähere Infos dazu
Experten-Übung 7.5-4 (7 Punkte)
Schreiben Sie eine Methode, die das am häufigsten vorkommende Element in einem int-Array (Zufallszahlen) zurück gibt. Auch hier dürfen Sie gern einen oder mehrere Hilfs-Arrys zum Zwischenlagern von Zahlen benutzen.
Lösungsvorschlag auf den Seiten für Lehrer(innen) / Nähere Infos dazu
Objekt-Arrays
Übung 7.5-5 (5 Punkte)
Gegeben ist ein Array von Person-Objekten. Die Klasse Person hat ein Attribut int alter. Schreiben Sie eine Methode, mit der das Durchschnittsalter aller Personen ermittelt werden kann, die in diesem Array enthalten sind.
Lösungsvorschlag auf den Seiten für Lehrer(innen) / Nähere Infos dazu
Übung 7.4-6 (5 Punkte)
Erstellen Sie eine Klasse Termin mit den Attributen
- String beschreibung
- int stunde
Erstellen Sie dann einen Objekt-Array mit Terminen.
Schreiben Sie eine Methode, die mit dem System.out.println()-Befehl alle Termine in die Konsole schreibt, die zwischen 9 und 13 Uhr liegen.
Lösungsvorschlag auf den Seiten für Lehrer(innen) / Nähere Infos dazu