Home > Informatik > Begriffe und Konzepte > Parameter

Parameter

Definition

Parameter

Ein Parameter ist ein Platzhalter in der Definition (im "Kopf") einer Methode, der dazu dient, Werte entgegenzunehmen, die der Methode beim Aufruf übergeben werden.

Formale Parameter:

Das sind die Platzhalter, die in der Methodendeklaration festgelegt werden. Die formalen Parameter definieren, welche Art von Informationen die Methode erwartet.

public void setPosition(int pXPos, int pYPos)

Aktuelle Parameter:

Dies sind die tatsächlichen Werte, die einer Methode beim Aufruf übergeben werden. Diese Werte werden den formalen Parametern zugewiesen, zum Beispiel

sonne.setPosition(20,50);

Wichtige Regel

Eine grundlegende und entscheidende Regel bei der Verwendung von formalen und aktuellen Parametern ist die Übereinstimmung von Datentypen und Reihenfolge:

Die Datentypen und die Reihenfolge der übergebenen Werte (aktuelle Parameter) müssen mit den Datentypen und der Reihenfolge der Platzhalter (formale Parameter) übereinstimmen.

Wenn Sie also eine Methode

public void setDaten(int alter, String name, boolean verheiratet)

definiert haben, dürfen Sie diese Methode nicht folgendermaßen aufrufen

setDaten(12,true,"Müller"); (falsche Reihenfolge der Parameter)

setDaten(12,"Müller"); (ein Parameter fehlt)

setDaten(12,30,40); (die beiden letzten aktuellen Parameter haben den falschen Datentyp)

Auch Objekte und Arrays können Parameter sein

Als Parameter dürfen nicht nur Datentypen wie int, double, boolean oder String übergeben werden, sondern auch Objekte einer Klasse oder Arrays.

public void zeichneBild(Circle sonne, Square haus, Triangle dach)

Quellen:

  1. Lahres et al.: Objektorientierte Programmierung, Rheinwerk Computing 2021.
  2. Barnes, Kölling: Java lernen mit BlueJ - Objects first. Pearson-Verlag 2019.
  3. Ullenboom: Java ist auch eine Insel, Rheinwerk Computing 2023.