Wichtige Methoden
currentTimeMillis()
Die Methode liefert die aktuelle Zeit in Millisekunden seit dem 1. Januar 1970 zurück. Die Methode basiert auf der Systemuhr.
Parameter:
keine
Rückgabewert:
long - die aktuelle Zeit in Millisekunden
Eigenschaften:
abhängig von der Systemuhr, relativ ungenau, eigenet sich aber für Zeitmessungen, bei der es nicht auf die Millisekunde ankommt. Dafür ist die Methode nanoTime() besser geeignet.
Beispiel:
long start = System.currentTimeMillis(); bubblesort(); long stop = System.currentTimeMillis(); System.out.println ("Dauer: " + (stop - start) + " ms");
nanoTime()
Die Methode liefert einen hochauflösenden, monoton steigenden Zeitstempel in Nanosekunden. Sie eignet sich ideal für die Messung von Zeitdifferenzen, wie es beispielsweise bei der Zeitanalyse von Sortieralgorithmen der Fall ist.
Parameter:
keine
Rückgabewert:
long - die aktuelle Zeit in Nanosekunden
Eigenschaften:
unabhängig von der Systemuhr, absoluter Wert hat keine Bedeutung, wichtig ist die Differenz zu einem zweiten nanoTime()-Wert.
Beispiel:
long start = System.nanoTime(); bubblesort(); long stop = System.nanoTime(); long diff = stop - start; System.out.println ("Laufzeit: " + diff / 1_000_000.0 + " ms");