Home > Chemie > EF > 1. Org. Stoffklassen > 1.2 Alkene > 1.2.3 Reaktionen > Aufgabe 3

Lösungsvorschlag Aufgabe 3

Aufgabe 3

a) Eine wichtige Anwendung der elektrophilen Addition in der Lebensmitteltechnologie ist die Fetthärtung. Dabei wird Wasserstoff an die C=C-Doppelbindungen von Pflanzenölen addiert. Formulieren Sie mit Hilfe abgekürzter Strukturformeln die Addition von Wasserstoff H2 an das Alken Undec-6-en.

b) Undecen ist natürlich kein Pflanzenöl, sondern ein Alken. Recherchieren Sie, wie ein Pflanzenöl aufgebaut ist und wieso man überhaupt eine Fetthärtung durchführt.

Lösung zu a)

Undec-6-hat kann durch folgende abgekürzte Strukturformel dargestellt werden:

H3C-CH2-CH2-CH2-CH2-CH=CH-CH2-CH2-CH2-CH2-CH3

Alternativ (und kürzer) durch:

H3C-(CH2)4-CH=CH-(CH2)4-CH3

Bei der Reaktion mit H2 entsteht dann Undecan

H3C-(CH2)4-CH2-CH2-(CH2)4-CH3

oder kürzer

H3C-(CH2)10-CH3

Lösung zu b)

Recherche-Aufgaben sollten Sie wirklich selbst durchführen, daher wird Ihnen hier keine Lösung angeboten.